Java

Grundlagen von Java

Inhalt

In diesem Bereich lernst du die Programmiersprache Java von Grund auf kennen.
Das Modul beginnt mit den wichtigsten Grundlagen wie Variablen, Kontrollstrukturen und Methoden.

it-ninja info
Richte möglichst früh deine Entwicklungsumgebung ein – du wirst sie für die Übungen benötigen.
Die Anleitung findest du unter: IntelliJ IDEA einrichten

Darauf aufbauend tauchst du in die objektorientierte Programmierung ein – ein zentrales Konzept in Java.
Mit Listen und Streams lernst du effiziente Möglichkeiten kennen, um mit Daten zu arbeiten.
Das Kapitel zum objektorientierten Design zeigt dir, wie sich komplexe Probleme modellhaft in Java umsetzen lassen.

Zum Abschluss lernst du mit Maven ein weit verbreitetes Build-Management-Tool kennen und schreibst automatisierte Tests, um die Qualität deiner Programme sicherzustellen.

it-ninja tip
Plane genügend Zeit ein, um die Grundlagen sorgfältig durchzuarbeiten.
Viele der späteren Module bauen auf diesem Wissen auf – je sicherer du hier bist, desto einfacher wirst du komplexere Themen verstehen.

Java Grundlagen

Modul #J1

Objektorientierte Programmierung in Java

Modul #J2

Maven

Modul #S2

Lombok

Module #J3 - Vor- und Nachteile von Lombok

Objektorientiertes Design

Modul #J3

Testing

Modul #J4

Exception Handling und Optionals

Modul #J5 - Exception Handling und Optionals

Java Collections

Modul #J6

JDBC (Java Database connection)

Modul #J7 - JDBC

Spring Framework

Modul #J8 - Spring Framework