Exam Java Grundlagen - Zahlen-Array
Vorbereitung
Erstelle selbsständig ein neues Projekt in IntelliJ. Eine Anleitung findest du hier.
Gegeben
Gegeben ist das folgende Array mit Zahlen:
|
|
Aufgabe 1
Schreibe eine Methode, welche alle Zahlen im Array zählt, welche grösser gleich 0 und kleiner gleich 10, aber nicht 5 sind. Die Methode liefert die Anzahl dieser Zahlen zurück.
Wichtig:
- Erstelle deine Methoden in einem eigenen Package.
- Das Array mit den Zahlen soll als Parameter übergeben werden können.
- Rufe die Methode aus deinem
main()
auf und gib den erhaltenen Wert auf der Konsole aus:Es gibt x Zahlen, welche grösser gleich 0 und kleiner gleich 10, aber nicht 5 sind.
Aufgabe 2
Schreibe eine Methode, welche aus dem Array alle positiven Zahlen inklusive 0 in ein neues Array schreibt. Die Reihenfolge der Zahlen im Array muss gleich bleiben, kommt eine Zahl mehrfach vor, kommt sie auch im neuen Array mehrfach vor. Die Methode liefert das neue Array zurück.
Wichtig:
- Erstelle deine Methoden in einem eigenen Package.
- Das Array mit den Zahlen soll als Parameter übergeben werden können.
- Rufe die Methode aus deinem
main()
auf und gib das erhaltene Array auf der Konsole aus:Positive Zahlen inklusive 0: x, y, z, ...
Aufgabe 3
Schreibe eine Methode, welche aus dem Array alle Zahlen sucht, welche nicht mehr als 10 von der Zahl -6 abweichen (eine Abweichung von 10 ist noch ok). Schreibe diese Zahlen in ein neues Array. Die Reihenfolge der Zahlen im Array muss gleich bleiben, kommt eine Zahl mehrfach vor, kommt sie auch im neuen Array mehrfach vor. Die Methode liefert das neue Array zurück.
Wichtig:
- Erstelle deine Methoden in einem eigenen Package.
- Das Array mit den Zahlen soll als Parameter übergeben werden können.
- Rufe die Methode aus deinem
main()
auf und gib das erhaltene Array auf der Konsole aus:Zahlen welche nicht mehr als 10 von -6 abweichen: x, y, z, ...
Aufgabe 4
Schreibe eine Methode, welche alle Zahlen aus dem Array in positive Zahlen verwandelt und diese in ein neues Array schreibt. Die Reihenfolge der Zahlen im Array muss gleich bleiben, kommt eine Zahl mehrfach vor, kommt sie auch im neuen Array mehrfach vor. Die Methode liefert das neue Array zurück.
Wichtig:
Math.abs
darf für diese Aufgabe nicht verwendet werden.- Erstelle deine Methoden in einem eigenen Package.
- Das Array mit den Zahlen soll als Parameter übergeben werden können.
- Rufe die Methode aus deinem
main()
auf und gib das erhaltene Array auf der Konsole aus:Zahlen welche nicht mehr als 10 von -6 abweichen: x, y, z, ...
Aufgabe 5
Schreibe eine Methode, welche alle Zahlen aus dem Array ausliest, die sich von ihren direkten Nachbarn um jeweils nicht mehr als den Wert 5 unterscheiden. Schreibe diese Zahlen in ein neues Array. Für die erste und die letzte Zahl im Array gibt es nur einen Nachbar. Die Reihenfolge der Zahlen im Array muss gleich bleiben, kommt eine Zahl mehrfach vor, kommt sie auch im neuen Array mehrfach vor. Die Methode liefert das neue Array zurück.
Ein Beispiel:
|
|
Hier würde die Methode folgenden Array zurückgeben:
|
|
Erklärung:
- 2: Kein Nachbar links, Nachbar rechts (5) mit Unterschied 3.
- 5: Nachbar links (2) mit Unterschied 3, Nachbar rechts (19) mit Unterschied 14.
- 19: Nachbar links (5) mit Unterschied 14, Nachbar rechts (15) mit Unterschied 4.
- 15: Nachbar links (19) mit Unterschied 4, Nachbar rechts (12) mit Unterschied 3.
- 12: Nachbar links (15) mit Unterschied 3, Nachbar rechts (18) mit Unterschied 6.
- 18: Nachbar links (12) mit Unterschied 6, kein Nachbar rechts.